Beschreibung
Datum : Freitag, 05.09. 2025
Uhrzeit : 11.00 – 12.00 (Europe/Berlin)
Veranstaltungsort : online
0,00 €
Was bedeutet denn eigentlich „Encouraging“ und warum ist eine Ausbildung Encouraging Trainer*in interessant?
Krisen, Unsicherheiten, Dauerstress – viele Menschen spüren: So wie es läuft, kann es nicht weitergehen. Umso wichtiger ist es, dass wir Möglichkeiten schaffen, in denen echte Wertschätzung, Vertrauen und Menschlichkeit gelebt werden. Ob im Beruf, in der Familie oder im privaten Umfeld: Wer anderen begegnet, prägt mit, wie unsere Welt aussieht.
Doch wie erlangt man eine positive, innere ermutigende Haltung überhaupt – besonders in schwierigen Zeiten?
Die gute Nachricht: Das kann man lernen!
Seit über 30 Jahren bewährt sich deutschlandweit das Encouraging Training Schoenaker-Konzept – ein praxisnahes Programm auf Basis der Individualpsychologie.
Ein „Business in a box“ für beratende Berufe und Menschen die eine positive Haltung verbreiten wollen.
In zehn Monaten, mit professioneller Unterstützung das Training erlernen, durchführen, persönlich wachsen und danach mit eigenen Gruppen durchstarten.
Das Training besteht aus zehn aufeinander aufbauenden Einheiten und du lernst unter anderem Methoden zur Entspannung, Einsicht und Akzeptanz kennen und wie du diese Haltung weitergeben kannst.
Start der Ausbildung: Januar 2026 im Kloster Neuenwalde (Landkreis Cuxhaven)
Du möchtest endlich etwas verändern – in dir und um dich herum? Dann ist die Ausbildung Encouraging Trainer*in mit dem Grundgedanken vielleicht genau dein nächster Schritt.
Gestalte die Zukunft – mit Ermutigung.
Detaillierte Informationen unter: https://www.susanneehmann.de/ausbildung/
Was wirst du an diesem Vormittag erfahren:
Du willst nicht warten und dich schon vorher schlau machen? Du findest die wichtigsten Details auf der Ausbildungsseite bzw. dort in der Ausbildungsbroschüre oder buche direkt ein Einzelgespräch mit mir.
Ich freue mich dich kennenzulernen!
Am: , 05.09.25
Von 11.00 – ca. 12.00 Uhr
Ort: Online Konferenz Zoom
Kostenlos
Datum : Freitag, 05.09. 2025
Uhrzeit : 11.00 – 12.00 (Europe/Berlin)
Veranstaltungsort : online